
Veranstaltungsreihe zur besseren Vernetzung von Smart City Initiativen in MV
Smart City ist in Deutschland schon lange kein Fremdwort mehr. Was Städte und Dörfer in der Küstenregion in M-V unter „smart“ verstehen und wie Synergien geschaffen werden können, soll in der Veranstaltungsreihe „Smarte Küstenregion M-V“ herausgearbeitet werden.
Sie möchten Ihre Stadt oder Gemeinde digital vorantreiben, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
smartcity@diz-rostock.de



Der InnovationPort Wismar und das Digitale Innovationszentrum Rostock organisieren, gemeinsam mit weiteren Partnern aus dem Innovationsraum M-V, eine Veranstaltungsreihe zum Thema „Smarte Küstenregion M-V“. Die Veranstaltungen richten sich gezielt an Städte, Gemeinde und Kommunen sowie deren Vertreter*innen. Die Kerngedanken sind das Vernetzen gleichgesinnter Akteur*innen im Smart City Bereich sowie das Erkennen von innovativen Erfahrungen anderer Städte. Denn Smart City ist in Deutschland schon lange kein Fremdwort mehr, sondern der Antrieb, die Städte auf zukunftsweisende Technologien vorzubereiten. Was Städte und Dörfer in der Küstenregion in M-V unter „smart“ verstehen und wie Synergien geschaffen werden können, soll in der Veranstaltungsreihe „Smarte Küstenregion M-V“ herausgearbeitet werden.
Einmal im Monat findet ein Expertengespräch statt, welchen Sie auf unserem Youtube-Kanal verfolgen können. Die letzte Folge finden Sie hier:
Themen & Termine:
11.11.2020 | Intro |
09.12.2020 | smart economy |
13.01.2021 | smart mobility |
24.02.2021 | smart governance |
10.03.2021 | smart environment |
14.04.2021 | smart people |
12.05.2021 | smart living |
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Ansprechpartnern auf!

Sebastian Koller
Digitales Innovationszentrum Rostock
(0 38 1) 498 1162
smartcity@diz-rostock.de

Doreen Heydenbluth-Peters
InnovationPort / Forschungs-GmbH Wismar
(0 38 41) 7 53 – 7117